top of page

Kugelibahn bauen


Wir haben dir eine kreative und lehrreiche Aktivität, die du mit deiner Klasse im Freien durchführen kannst: Die Kugelbahn-Challenge!


Aktivitätsbeschreibung:

In Gruppen von 2 bis 3 Schüler haben die Kinder die Möglichkeit, eine spannende Kugelbahn im Gelände zu entwerfen und zu bauen. Sie wählen ihren eigenen Standort und setzen ihre Ideen kreativ um. Vorgaben wie ein klar definierter Start und Ziel, mindestens ein Richtungswechsel sowie ein Special Effect (z.B. Tunnel, Sprung, Dekoration) sorgen für zusätzlichen Spass und Herausforderungen.


Ziele der Aktivität:

  • Eigenverantwortung und Ausdauer: Die Schüler

    lernen, Verantwortung für die Planung und Umsetzung zu übernehmen und motiviert zu bleiben, auch wenn Hindernisse auftauchen.

  • Reflexionsfähigkeit: Die Kinder reflektieren ihre Leistungen und Arbeitsweisen, erkennen Stärken und Schwächen und entwickeln Strategien zur Verbesserung.

  • Teamfähigkeit und Kommunikation: Durch den Austausch von Meinungen und konstruktive Diskussionen wird die Teamarbeit gefördert.

  • Konfliktlösung: Die Schüler üben, Meinungsverschiedenheiten respektvoll und lösungsorientiert zu klären.

  • Planung und Problemlösung: Die Aktivität bietet die Möglichkeit, organisatorische Fähigkeiten zu entwickeln und kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden.


Ablauf:

  • Die Gruppen haben 30-45 Minuten Zeit, um ihre Kugelbahn zu bauen.

  • Anschliessend präsentieren alle Gruppen ihre Konstruktionen und reflektieren gemeinsam über den Prozess.


Materialien:

  • Pro Gruppe wird ein Tennisball benötigt.

  • Reflexionskarten zur Unterstützung der Gesprächsrunden.


Diese Aktivität fördert nicht nur das kreative Denken, sondern auch soziale Kompetenzen und Teamarbeit. Einen genauen Beschrieb der Aktivität und das Legematerial findest du hier:



  • Instagram

©2022 entdeckenswert

bottom of page